Nährstoff-Kickstarter für den Frühling: Einfach gekeimte Mungobohnen 🌱
2 Min.
Spring’s Nutrient Kick‑Starter: Easy Sprouted Mung Beans 🌱

„Gesunde Ernährung ist nicht nur ein Gebrauchsgegenstand, sondern ein Rezept für ein gesundes Leben.“
— Gurudev Sri Sri Ravi Shankar


Der Frühling hat die Küchentür weit aufgerissen und ruft: „Das Essen ist fertig – Appetit mitbringen!“ Und nichts antwortet so sehr auf diesen Ruf wie gekeimte Mungobohnen. Sie sind leuchtend, federnd und – Bonus – Ihr Körper kann all ihre Leckereien tatsächlich aufnehmen.


Warum Ayurveda verrückt nach Mung ist


  • Leicht & sattvisch: Gekeimtes Mung ist leicht verdaulich und hält Kapha in Schach, während es ein übereifriges Pitta kühlt.

  • Protein mit Vorteilen: Durch das Keimen werden Aminosäuren, Antioxidantien und aktive Enzyme aufgebaut.

  • Weniger Hindernisse: Durch das Einweichen und Keimen werden Phytinsäure und andere Antinährstoffe vermieden, was eine bessere Nährstoffaufnahme ermöglicht.

So keimen Sie wie ein Profi


  1. Einweichen (über Nacht): ½ Tasse ganze grüne Mungobohnen + reichlich Wasser (ca. 5 cm über den Bohnen).

  2. Morgendliches Spülen: Abgießen, gut abspülen und dann in ein sauberes 1-Liter-Weithalsglas geben.

  3. Abdecken und sichern: Käsetuch über die Öffnung wickeln, mit einem Gummiband befestigen und das Glas im 45°-Winkel auf einen Abtropfständer stellen. Mit einem Geschirrtuch abdecken – Sprossen lieben die Dunkelheit.

  4. Zweimal täglich spülen und abtropfen lassen: Mittags und abends. Wasser einspülen, schwenken, abtropfen lassen und zurück in die Handtuchhöhle.

  5. Beobachten Sie, wie sie wachsen: In 24–48 Stunden (schneller, wenn Ihre Küche warm ist) werden Sie 1–2 cm lange weiße Schwänze sehen.

  6. Kühl lagern: Locker abgedeckt lagern, damit die Früchte atmen können. Für maximale Haltbarkeit innerhalb von 3–4 Tagen verbrauchen.

Lassen Sie Ihren Gaumen feiern

  • Roh & erfrischend: Sprossen mit Gurkenwürfeln, Kirschtomaten, Koriander, Limette und einer Prise schwarzem Pfeffer vermengen.

  • Gebratenes Sattva: Schnelles Pfannengericht in Ghee mit Kreuzkümmel, Senfkörnern und zartem Frühlingsgemüse.

  • Aufgepeppt: Geben Sie es ganz am Ende der Kochzeit zu Ihrer Dal- oder Gemüsesuppe hinzu, um einen süßen Crunch zu erhalten.

  • Frühstücks-Kick: Unter ein Omelett heben oder über Avocado-Toast streuen.


Schneller Ayurveda-Tipp

Wenn Sie zu Kältegefühlen neigen, geben Sie während des Keimens eine Prise frisch geriebenen Ingwer hinzu – Ingwer hält Agni (Verdauungsfeuer) am Lächeln.



Mögen deine Bohnen federnd und deine Mahlzeiten fröhlich sein. Fröhliches Frühlings-Mampfen! 🌿